AI Video Generatoren

Google Veo
Veo sind die Generative Video Services von Google benannt. Veo ist in Gemini, den kostenlosen Google KI Services, und in Flow integriert, wobei Flow das eigentliche AI Filmmaking Tool ist, das es aber nur in einer Premium Version gibt. Unter Google AI Studio ist jedoch eine limitierte Version von Veo verfügbar. Zu Flow gibt es unter Flow TV eine Seite mit Channels und Kurzfilmen. Machbar sind Clips in cinematografischer Qualität, Szenen und Stories und auch Ton kann automatisch mit erstellt werden.

Hailuo AI
Eine Reihe von Varianten sind mit Hailuo AI möglich. Zur Erstellung Videos stehen Text to Video und Image to Video zur Verfügung, wobei auch Referenzen genutzt werden können. Für filmische Effekte gibt es Funktionen zur Kameraführung mittels Sprache oder Prompts. Beispiele generierter Videos gibt es in der Webseite unter „Explore“.

Pixverse.ai
Interessante Optionen neben der einfachen Generierung von Videos gibt es auch bei Pixverse. Dies sind „Übergang“, wozu das erste und letzte Bild hochgeladen wird und mittels Text der Ablauf zwischen den Bildern bestimmt werden kann, und „Fusion“, womit Bilder von Personen und Hintergründen zu Szenen kombiniert vorgegeben werden können. Auch das Anfügen von Sprache und Soundeffekten ist möglich. Pixverse ist recht großzügig mit den Credits, diese gibt es bei Anmeldung und tägliches Login.

Runway
Ein Pionier für die Erstellung von Videos mittels künstlicher Intelligenz. Es stehen nunmehr unterschiedliche Methoden zur Video Generierung zur Verfügung. Dazu gehören der Standard Text to Video mittels Prompts und die beeindruckende Variante Vorlagen in Form von Storyboards, Skizzen oder auch Fotos zu nutzen. Unterschiedliche Hintergründe und Charaktere können mittels Reference Tags definiert werden, wodurch die konsistente Nutzung Charakteren und Locations möglich wird. Erstellte Videos können unter Runway Studios angesehen werden.

Sora, OpenAI
Dieses System ist fähig komplexe Szenen zu generieren, z.B. mit mehreren Personen, Bewegungsabläufen und Hintergründen. Es sind auch mehrere Perspektiven derselben Szene machbar. Weitere nützliche Funktionen dienen der Korrektur generierter Videos und es wird eine Timeline zur Verfügung gestellt um mehrere Videoclips miteinander zu verbinden.

Vidu
Auch bei Vidu gibt es die Standards Text to Video, Image to Video und zudem als fortgeschrittene Option Reference to Video, womit konkrete Szenen erstellt werden können. Dazu können Vorlagen in Form von Skizzen, Fotos oder Bilder von Personen, Gegenständen und Hintergründen hochgeladen werden. Mittels Text kann die gewünschte Szene bzw. ein Ablauf beschrieben werden. In Sachen Credits ist Vidu recht großzügig, es gibt ein Startbudget und weitere Credits lassen sich durch tägliches Login und Erfüllung von Aufgaben verdienen.